

Hochleistungs-Entkopplungsmatte, auch für kritische Untergründe
BEMAFLOOR™ SPM12 ist eine multifunktionale, selbstklebende Hochleistungs-Entkopplungsbahn mit patentierter Klebetechnologie. Die geringe Aufbauhöhe in Kombination mit einem sehr hohen Flächengewicht garantiert eine hohe Entkopplungsleistung bei gleichzeitiger Verbesserung der Raum- und Trittschallwerte.
Die Verlegungsgeschwindigkeit ist dank der selbstklebenden Unterseite um ein Vielfaches schneller als bei herkömmlichen, mit Fliesenkleber verklebte Entkopplungsmatten.
BEMAFLOOR™ SPM12 eröffnet durch die spezielle Kombination aus Vlies, Quarzsand-Kunststoffgemisch und hochfestem Spezialgewebe ein weites Einsatzspektrum. So können auch Anhydritestriche bereits ab 3 % Restfeuchte mit Fliesen belegt werden. Neben der Entkopplung stehen besonders die sehr gute Wärmeleitfähigkeit und das gute Trittschallverbesserungsmaß als Zusatznutzen im Vordergrund. Das erlaubt den Einsatz sowohl auf als auch unter Bodenheizungen.
Der Untergrund muss trocken, eben, tragfähig, sauber und staubfrei sein. Hohlräume müssen z.B. mit BEMDUR® PA Reparaturmörtel ausgespachtelt werden. Saugende und staubige Untergründe können mit BM-P780 vorgestrichen werden. Die Oberflächentemperatur sowie die Materialtemperatur sollte beim Einbau zwischen +10 °C bis +30 °C liegen.
Das Schutzpapier etwas abziehen und die Bahn an einer Ecke aufkleben. Anschließend das Schutzpapier langsam abziehen, die Bahn ausrollen und gleichmäßig andrücken.
Die einzelnen Bahnen dicht an dicht gestoßen verlegen und dabei Kreuzstöße vermeiden. Anschließend die Stöße mit dem Stoßband abkleben.
Für die Verlegung von z.B. Steinteppich kann die Bahn auch einfach mit 3 cm Überlappung verlegt werden. Danach kann der Folgebelag ohne Wartezeiten direkt verlegt werden.
zum Kontakt »